Übergang in das Berufsleben
Hier finden Sie Angebote der FHWS, welche den Studierenden den Übergang von der Hochschule in das Berufsleben erleichtern.
Vorläufige Termine für das Wintersemester 2020
Wegen dem Corona-Virus werden im Wintersemester fast alle Veranstaltung Online stattfinden. Dazu benötigen Sie einen PC und ein Headset. Die Termine werden demnächst veröffentlicht.
- 19.10.20 (Mo): 17:00 -18:30 Uhr: Career Talk: Attending companies: WAREMA Renkhoff SE, Procter & Gamble Marktheidenfeld and FIS Informationssysteme und Consulting GmbH (Region Mainfranken)
- 20.10.20 (Di): 18:00 -20:00 Uhr: Application training: Erfolgreich bewerben mit Lebenslauf und Anschreiben (Karrierecoach)
- 03.11.20 (Di): 18:00 - 20:00 Uhr: Bewerbungstraining + CV Korrektur (Aktivsenioren - Online)
- 10.11.20 (Di): 18:00 -20:00 Uhr: Vorbereiten auf ein Vorstellungsgespräch (Karrierecoach - Online)
- 11.11.20 (Mi): 18:00 – 20:00 Uhr: Business Etiquette (Intercultural Success- Online)
- 17.11.20 (Di): 18:00 – 20:00 Uhr: Projektmanagement (Karrierecoach - Online)
- 24.11.20 (Di): 18:00 -20:00 Uhr: Online- & Initiativbewerbung (Karrierecoach - Online)
- 24.11.20 (Di): 9:00 - 17:00 Uhr: Akademika Jobmesse (Online)
- 25.11.20 (Mi): 9:00 - 17:00 Uhr: Akademika Jobmesse (Online)
- 11.12.20 (Fr): 9:30 – 12:30 Uhr: Lehr und Lernkultur in Dt. Kurs 1: Klausurenvorbereitung und Erarbeiten eines individuellen Stundenplans – (Xchange - Online)
- 11.12.20 (Fr): 13:30 – 16:30 Uhr: Lehr und Lernkultur in Dt. Kurs 2: Klausurenvorbereitung und Erarbeiten eines individuellen Stundenplans –(Xchange - Online)
- 18.12.20 (Fr): 9:30 – 12:30 Uhr: Lehr und Lernkultur in Dt. Kurs 1: Selbstrexlexion: Wie lernt man und bereitet sich auf Prüfungen vor – (Xchange - Online)
- 18.12.20 (Fr): 13:30 – 16:30 Uhr: Lehr und Lernkultur in Dt. Kurs 2: Selbstrexlexion: Wie lernt man und bereitet sich auf Prüfungen vor – (Xchange - Online)
- 08.12.20: (Di): 17:30 - 18:30 Uhr: Lokaler Arbeitsmarkt (Region Mainfranken - Online)
- 08.01.20 (Fr): 9:30 – 12:30 Uhr: Lehr und Lernkultur in Dt. Kurs 1: Wie man sich auf Prüfungen vorbereitet & follow up der vorherigen Themen – (Xchange - Online)
- 08.01.20 (Fr): 13:30 – 16:30 Uhr: Lehr und Lernkultur in Dt. Kurs 2: Wie man sich auf Prüfungen vorbereitet & follow up der vorherigen Themen – (Xchange - Online)
- 12.01.21 (Di): 18:00 -20:00 Uhr: Assessment center Training (Karrierecoach - Online)
- 13.01.21 (Wed): 18:00 - 20:00 Uhr: Bewerbungstraining + CV Korrektur (Aktivsenioren - Online)
Sehen Sie sich die folgenden Informationen an und melden Sie sich über das FHWS E-Learning-Portal für eine Veranstaltung an.
Firmenbesuche bei lokalen Unternehmen
Firmenbesuche der FHWS
In kleinen Gruppen führen wir Besuche bei lokalen Firmen in der Region Unterfranken durch. Dabei bekommen Studierende einen Einblick in den Betrieb eines potentiellen Arbeitgebers. Außerdem besteht die Möglichkeit erste Kontakte zu knüpfen und das persönliche Netzwerk auszubauen.
Bisherige Firmenbesuche:
- ZF Friedrichshafen AG
- Schaeffler AG
- BAURCONSULT
- Knauf Gips KG
- DATA MODUL Weikersheim GmbH
- Hi-Lex Europe GmbH
- SKF GmbH
Geplante Firmenbesuche:
Die Anmeldung für Firmenbesuche der FHWS findet über das eLearning Portal statt.
Career Talk 2020
Wann: 19.10.20
Uhrzeit: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung: Zoom-Meeting: Hier finden Sie Informationen zur Veranstaltung Career Talk
Ein Talk – drei Unternehmen – viele berufliche Perspektiven. Lerne Top-Arbeitgeber Mainfrankens persönlich kennen, erfahre alles über deine beruflichen Möglichkeiten und tausche dich mit HR-Verantwortlichen aus – beim Career Talk 2020 der Region Mainfranken GmbH.
Teilnehmende Unternehmen:
- WAREMA Renkhoff SE, der europäische Marktführer für technische Sonnenschutzprodukte aus Marktheidenfeld (Landkreis Main-Spessart) mehr zu WAREMA unter www.warema.de
- Procter & Gamble Marktheidenfeld (Landkreis Main-Spessart), Marktführer im Bereich elektrische Zahnbürsten mehr zu Procter & Gamble unter pg-marktheidenfeld.de
- FIS Informationssysteme und Consulting GmbH, SAP-Spezialist aus Grafenrheinfeld (Landkreis Schweinfurt). Mehr zu FIS unter: https://karriere.fis-gmbh.de/de/
Besuch von Jobmessen (Akademika)
Jedes Semester können Studierende an der Akademika teilnehmen. Die Akademika ist eine der größten Jobmessen in Deutschland. Dort haben Studierende die Möglichkeit mit Arbeitgebern aus verschiedenen Branchen in Kontakt zu kommen. Vielleicht finden Sie dort eine Praktikumsstelle oder sogar Ihren zukünftigen Arbeitgeber. Also nutzen Sie die Chance und schauen Sie hin!
Die Akademika bietet umsonst die folgenden Serviceangebote an:
- Shuttle Bus (ohne Corona)
- CV-Check
- Coaching
- All about
- Photo shooting
- Jobwall
- Matching (Firmen und Studenten)
Die Akademika findet 2 x im Jahr statt.
Die Akademika findet dieses Jahr online statt!
Herbst: Digitale Jobmesse Akademika
- Wann: 24 - 25.11.20
- Uhrzeit: 9:00 – 17:00 Uhr
- Wie bereite ich mich auf die Akademika vor? Bitte hier klicken um Ratschläge in den FAQ zu bekommen.
- Termine vereinbaren: Ab 01.11.20 wird die Firmenliste auf der Seite veröffentlicht.
Digitale Jobmesse Akademika:
Klicken Sie auf Digitale Jobmesse Akademika, um Informationen über die Jobmesse zu bekommen und sich anzumelden.


Bewerbungstraining
Im Bewerbungstraining werden Studierende mit den Besonderheiten einer deutschen Bewerbung vertraut gemacht. Sie lernen den Aufbau einer Bewerbung kennen, und welche Regeln Sie beim Verfassen der Bewerbung beachten müssen. Indem Sie die Bewerbungsregeln beachten, erhöhen Studierende ihre Chancen sich erfolgreich bei einem deutschen Unternehmen zu bewerben. Daher können wir Ihnen nur dringend ans Herz legen dieses Angebot der FHWS anzunehmen!
Außerdem haben Sie im Anschluss an das Bewerbungstraining die Möglichkeit Ihre persönliche Bewerbung korrigieren zu lassen.
Die Anmeldung findet über das eLearning Portal statt.
Korrektur der Bewerbungsunterlagen
Im Bewerbungstraining können Studierende Ihre Bewerbungsunterlagen korrigieren lassen.
Selbst wenn Sie schon eine Bewerbung den Bewerbungsregeln entsprechend verfasst haben, lohnt es sich diese von einer dritten Person noch einmal überprüfen zu lassen. Im Bewerbungstraining bieten wir Ihnen diesen Service an!
Die Anmeldung findet über das eLearning Portal statt.
Vorstellen der lokalen Unternehmen
Die FHWS bietet die Veranstaltung Präsentation der lokalen Unternehmen an. Verschiede Anbieter wie zum Beispiel die IHK, Region Mainfranken und die Agentur für Arbeit stellen Ihnen dabei die Region Unterfranken vor.
Das ist eine gute Möglichkeit, um sich einen Überblick über potentielle Arbeitgeber und Unternehmen in der Region Unterfranken zu verschaffen.
Die Anmeldung findet über das eLearning Portal statt.